Föhniger Wind und Sonnenschein begleiteten die gut 30 Pilger, die sich bei der Kirchenstiege in Aspach versammelt hatten. Nach der Begrüßung und einem Segensgebet machten wir uns über Buchleiting – Eisecking auf den Weg zur Schlosskapelle nach Wildenau. In diesem frühen Jahr konnten wir uns schon an manch blühenden Obstbäumen erfreuen.
Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, die „Heilige Woche“, in der wir dem Leiden und Sterben Jesu gedenken, und die mit der Feier des letzten Abendmahls am Gründonnerstag, der Kreuzverehrung zur Todesstunde am Karfreitag und schließlich am Karsamstag mit dem Fest der Auferstehung Jesu in der Osternacht ihren Höhepunkt findet.
Außergewöhnlich frühlingshaftes Wetter erfreute uns bei dieser Andacht, an der an die 30 Personen teilnahmen. Konsulent Walter Paulusberger ging mit dem Vortragekreuz mit Pfarrer Mag. Francis Abanobi voran. Bei der Zusatztafel der 1. Station steht folgender Text: „In Erinnerung an das Hl. Jahr 2000 in Dankbarkeit errichtet. Elfriede Gurtner, Bühlhof, Leithen 6. Erneuert von Walter Paulusberger.“
27 Mädchen und Buben bereiten sich in den heurigen 2.Klassen der VS mit ihrer Religionslehrerin Klara Burgstaller auf die Erstkommunion vor. Intensive und sorgfältige Vorbereitung ist notwendig, um die Kinder auf dieses Fest vorzubereiten, wobei auch die Tischmütter eine wichtige Aufgabe übernehmen. Die Kinder stellten sich namentlich vor, wirkten bei den Fürbitten mit und bewiesen mit den stimmigen Liedern ihre musikalischen Begabungen. Begleitet wurden die Kinder wie immer sehr gekonnt von der Religionslehrerin Christine Mühlbacher auf der Gitarre. Nach dem Gottesdienst wurden die Kinder zum Frühstück in den Gemeinde Sitzungssaal eingeladen.