Palmsonntag am 24.03.2024
Hosanna, Hosanna – mit Palmzweigen in der Hand jubelte das Volk Jesus zu, der auf einem Esel reitend am Palmsonntag in Jerusalem einzog.
Doch die Stimmung schlug bald um und Jesus wurde zur Kreuzigung ausgeliefert. Diese plötzliche Änderung der Stimmung konnte man auch in der Liturgie des Palmsonntags spüren, als die Passionsgeschichte von der Verurteilung, dem Leiden und Sterben Jesu dargebracht wurde.
Aufgrund der Witterung fand keine Palmprozession statt, die Weihe der mitgebrachten Palmbäume und Palmbuschen wurde von Pfarrer Francis in der Pfarrkirche durchgeführt.
Von den Firmlingen, die sich über eine freiwillige Spende sehr freuten, wurden an die Kirchenbesucher Palmbuschen, die sie selbst gebunden hatten, ausgeteilt.
Die Landjugend hatte wieder einen großen Palmbaum gebunden, der mit Palmbuschen und vielen Äpfeln geschmückt war. Nach dem Gottesdienst wurden die geweihten Äpfel und Palmbuschen an die Pfarrbevölkerung verteilt.
Es war eine große Freude, dass neben den Goldhaubenfrauen und der Landjugend die Pfarrbevölkerung, insbesondere viele Familien mit ihren Kindern, zur Feier des Palmsonntags in die Kirche gekommen sind.
Zum Abschluss des feierlichen Pfarrgottesdienstes bedankte sich Francis sehr herzlich bei den zahlreichen Ministrantinnen und Ministranten sowie bei allen Gottesdienstbesuchern, vor allem aber bei den Kindern, für ihr Kommen und Mitfeiern.