Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Bewegt & lebendig
  • Gruppen & Gemeinschaft
  • Infos & Nützliches
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrteilgemeinde Ostermiething
Pfarrteilgemeinde Ostermiething
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Aschermittwoch - Beginn der Fastenzeit

Das Zeichen der Asche

So wie vom abendlichen Feuer im Kamin 
am nächsten Tag nur kalte Asche bleibt: 
so werden unsere Tage zu Asche, 
ist Asche, was von unseren glühenden Worten bleibt, 
ist ausgebrannt manchmal die Liebe, 
die das Herz zweier Menschen erwärmte. 
Ach, Mensch gedenke: Du bist Staub 
und was bleibt von Dir ist Asche.

 

 
Die Asche der verbrannten Bücher, 
die Asche von Auschwitz und Mauthausen, 
die Asche von Dresden und Sarajewo, 
die Asche von Hiroschima, 
die Asche der Geschichte von Menschen: 
Geschichte, Asche der Schuld. 
Und auch die eigene Lebensgeschichte: 
nicht ohne Schuld ist ihre Asche. 
Die Seele selbst verstümmelt, 
ihre Flügel gebrochen, 
ihre Sehnsucht eingesperrt. 
Zukunft anderer auf den Scheiterhaufen geworfen. 
Auch, Mensch gedenke: Du bist voller Schuld. 
Voller Schuld ist Deine Asche.

 

Baumstamm

 

So wie im Herbst auf den Feldern, 
was nach der Ernte bleibt, verbrannt wird, 
und Asche und Erde, 
geduldig wartend im Winter, 
für neues Leben bereit werden, 
oder so wie der Erzstein im Feuer gequält wird, 
damit er das Silber, das Gold freigibt: 
so muß wohl vieles in uns geprüft werden, 
geläutert, ausgebrannt, 
werden zu Asche, zu Schlacke, 
damit in uns geboren wird: 
der neue Mensch. 

Ach, Mensch: Du bist für das Leben bestimmt. 
Kehre um und glaube an das Evangelium.

 

Aus: Joop Roeland: Die Stimme eines dünnen Schweigens, Feldkirch: Die Quelle Verlag 1992.

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrteilgemeinde Ostermiething


Pfarrweg 5
5121 Ostermiething
Telefon: 06278/6235
Mobil: 0660/3524159
pfarre.ostermiething@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ostermiething

Bei Pfarrer Markus Menner:

Samstag Vormittag, jedoch nur nach telefonischer Terminvereinbarung.

 

Terminvereinbarungen sind per SMS oder WhatsApp möglich unter der Nummer +43 660 35 24 159  oder per E-Mail an eva.eder1@dioezese-linz.at.

 

Auch Messintentionen für Verstorbene können an die oben genannte Handynummer geschickt werden. Wir bitten um Überweisung der Gebühr von € 13,- pro Intention auf das Pfarrkonto AT63 3437 0000 0161 5632. Herzlichen Dank!

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen