PFARRGEMEINDERAT

Der PFARRGEMEINDERAT (PGR) als Leitungsgremium trägt Verantwortung für das Leben und die Entwicklung der Pfarrgemeinde. Zusammen mit dem Pfarrer/Pfarrprovisor/PastoralassistentIn gestalten amtliche, gewählte und berufene Frauen und Männer das Pfarrleben als Ausdruck der gemeinsamen Verantwortung aller Gläubigen. Fragen und Aktivitäten des pfarrlichen Lebens werden gemeinsam entschieden.
Leitwort des Pfarrgemeinderates:
"KOMM UND SIEH" - dieses einladende Jesuswort aus dem Johannesevangelium (Joh 1,46), begleitet die Pfarre seit der PGR-Klausur 2012. Das Anliegen des Pfarrgemeinderates ist, den Menschen in der Pfarre nahe zu sein, eine lebendige und einladende Pfarre zu sein und als Getaufte die Frohe Botschaft zu verkünden. Mit der froh machenden Botschaft - KOMM UND SIEH - laden wir alle Pfarrbewohner ein, am Baustein Kirche mit zu gestalten.
Die eigentliche Arbeit erfolgt jedoch in den verschiedenen Fachteams.
Die Pfarrgemeinderats-Mitglieder verstehen sich als Ansprechpartner für alle Pfarrangehörigen. Dementsprechend werden Anregungen gerne und dankbar entgegen genommen.
Pfarrleitung: Mag. Konrad Hörmanseder (Pfarrprovisor), Kenneth Ttyaaba (Pfarrkurat), Margit Neuhauser und Johannes Schützeneder (Seelsorgeteam - SST Liturgie), Klaus Ebner (Finanzverantwortung), Elisabeth Stritzinger (SST Diakonie), Andreas Kragl (Sprecher des PGR)
Gewählte Mitglieder:










