Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Portraits
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Geschichte
  • Aktivitäten
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Firmvorbereitung 2021

Interview mit Firmbegleiterin Erika Hameder


Heuer absolvieren in unserer Pfarre 16 Jugendliche die Firmvorbereitung. Die langjährige Firmbegleiterin Erika Hameder (AHS-Professorin i.R.) berichtet uns darüber im folgenden Interview.

 

Wie funktioniert die Firmvorbereitung in „Corona-Zeiten“?


Die Jugendlichen wurden in drei Gruppen geteilt, damit wir die Corona-Bestimmungen einhalten können. Zur Sicherheit lasse ich mich vor  Firmstunden testen. Die Jugendlichen werden ohnehin in den Schulen regelmäßig getestet. Das Ansteckungsrisiko halten wir also so gering wie möglich.

 

Sind gemeinsame Aktivitäten mit St. Severin und Don Bosco geplant?

 

Coronabedingt sind solche Aktivitäten leider nicht möglich.
Bei der Firmung am Sonntag, den 9. Mai 2021 in unserer Kirche werden nur Firmlinge der Pfarren Hl. Familie und Don Bosco dabei sein. St. Severin feiert die Firmung bereits am 8. Mai 2021.

 

Was ist Deiner Meinung nach in Coronazeiten für Jugendliche wichtig?

 

Wir wollen den Jugendlichen trotz Einschränkungen eine Feier ermöglichen, die sie als schönes Erlebnis in Erinnerung bewahren. Diese außergewöhnliche Situation bietet auch Chancen:
Firmlinge können sich heuer mit mehr Interesse auf die Vorbereitung einlassen, da sie durch schulische und andere Aktivitäten zeitlich nicht so stark beansprucht sind. Vielleicht kann es sogar gelingen, in den Jugendlichen eine Ahnung zu wecken, welch große Hilfe ein Mensch im Glauben finden kann - besonders in Zeiten der Krise.

 

Wie viele Jahre bist du schon mit der Firmvorbereitung beschäftigt?

 

Etwa 40 Jahre, dabei war ich schon im Alter von 35 überzeugt davon, viel zu alt für Firmlinge zu sein.  Jetzt bin ich 67. Natürlich wäre ein vermehrtes Engagement junger Menschen in der Kirche wünschenswert. Andererseits ist es schön, auch in "höheren" Jahren noch Aufgaben zu übernehmen. Das wissen ältere PfarrmitarbeiterInnen auch zu schätzen.


Erika Hameder im Interview mit Christian Koller

 

11. März 2021

 

9. Mai 2021

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Heilige Familie


Bürgerstraße 58
4020 Linz
Telefon: 0732/661806
pfarre.hlfamilie.linz@dioezese-linz.at

 


GOTTESDIENSTE

 

Sonn- & Feiertags:   9:15 Uhr

Freitag:   8:00 Uhr

 

Rosenkranz
Montag, Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag & Samstag:   8:00 Uhr

Sonn- & Feiertags, sowie Freitag:   8:30 Uhr

 

Die Kirche ist täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Im Winter schließen wir mit Einbruch der Dunkelheit um 17:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen